Ausflugsziele
Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Ausflugsziele inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See. Dazwischen lebendige Kleinstädte und Dörfer, die viel zu erzählen wissen.

Sieben internationale Architekturbüros gestalteten kleine Nutzbauten im öffentlichen Raum – von lokalen Architekten begleitet und von lokalen Handwerken umgesetzt. Das Anliegen dieses Projektes ist die Verknüpfung international gestalteter Architektur mit dem Know-how und den Fertigkeiten regionaler Handwerksbetriebe im Bregenzerwald.
DetailsBei Einbruch der Abenddämmerung zieht eine ganz spezielle Atmosphäre in den mittelalterlichen Stadtkernen von Bregenz, Feldkirch und Bludenz ein. Der mit Laterne, Mütze und Mantel gekleidete Nachtwächter lädt bei abendlicher Stunde zu einem ganz besonderen Stadtrundgang.
DetailsHerzlich willkommen im ersten Architektur-Hotel Österreichs. Behagliche Gemütlichkeit, unkonventionelles Design und gut durchdachte Stilkonzepte machen das zentral in Dornbirn gelegene Vienna House by Windham Martinspark zum Wohnerlebnis für alle Sinne.
DetailsDas Schlosscafé mit der Fenkart Schokoladenmanufaktur befindet sich direkt am Schlossplatz im Herzen von Hohenems. Durch eine Glasscheibe kann man dem Chef des Hauses, Gunter Fenkart und seinen fleißigen Mitarbeiter bei ihrem Handwerk über die Schulter schauen.
DetailsWo Wanderwege und Bikerstrecken enden, endet nicht die Welt. Es geht immer noch steiler hinauf, in unserer trendigen Sportzeit. Ein Outdoorerlebnis fördert die Individualität jedes Einzelnen, ebenso wie Gruppendynamik und Teamgeist!
DetailsInmitten der Natur gelegen dennoch Zentrumsnah. Wander- und Bikerouten unmittelbar in der Umgebung. Karrenseilbahn zu Fuß erreichbar. Rappenloch- und Alplochschlucht mit dem Bus. Idealer Ausgangspunkt für Gruppenreisen.
DetailsDas Seehotel am Kaiserstrand präsentiert die Region von ihrer schönsten, aufregendsten Seite. Mit dem Lebensgefühl direkt am See, einem bunten Portfolio an Erlebnissen und mit Sonnenuntergängen, an die man sich ein Leben lang erinnert.
DetailsDas Hotel Katharinenhof ist ein einladendes Stadthotel in Dornbirn, das aus dem traditionellen Katharinenhof Standard und dem topmodernen Katharinenhof Comfort besteht. Ein Ort, an dem Vorarlberger Gastlichkeit und designaffine Architektur sich untrennbar verbinden.
DetailsDem Flugpionier Claude Dornier ist diese hochinteressante Ausstellung zur Luft- und Raumfahrtgeschichte am Bodensee gewidmet. Das Museum beherbergt insgesamt 400 Exponate und Originalflugzeuge.
DetailsFür diejenigen, die auf den Luxus kurzer Wege nicht verzichten wollen, ist das NIGHT INN Hotel Feldkirch ideal. Es liegt grandios zentral neben dem Feldkircher Bahnhof und damit im Herzen des Vierländerecks.
DetailsUmfangreiche Sammlungen mit den Schwerpunkten Archäologie, Geschichte, Kunstgeschichte und Volkskunde Vorarlberg. Für Gruppen bietet das Museum gesonderte Führungen an.
DetailsDie Museumslandschaft, geprägt vom Schubertiade Festival, ist dicht und erfreut den Besucher in kleinen und historisch interessanten Räumlichkeiten. Im Franz-Schubert-Museum und im Schubertiade-Museum bekommen die Besucher einen umfangreichen Überblick über die Geschichten der großen Komponisten.
DetailsDas Barockbaumeister Museum in Au widmet sich der Entstehung und Praxis der Auer Zunft und damit nicht zuletzt auch der Sozialgeschichte der Bevölkerung. Das denkmalgeschützte und umsichtig sanierte Kurathus, birgt seit Herbst 2021 ein Museum sowie separate Räumlichkeiten für eine Sozialeinrichtung und die Pfarre.
DetailsSeit 1834 prägt die Mohrenbrauerei in Dornbirn die Vorarlberger Bierkultur. Wie funktioniert die Bierherstellung? Woher hat die Mohrenbrauerei ihren Namen? Seit wann wird Bier gebraut? Diese und weiter Fragen werden auf 700 m² und vier Etagen beantwortet und ebenfalls werden Exponate aus der Sammlung der Eigentümerfamilie Huber präsentiert.
DetailsDer malerisch gelegene Lünersee (1.970m) am Fuß des Schesaplana Berg bietet einen herrlichen, ebenen Rundweg entlang des Ufers, der in etwa drei Stunden zu machen ist. Gleichzeitig ist er ein wichtiger Stausee für die heimische Stromerzeugung. Einst war der Lünersee der größte natürliche Bergsee der Ostalpen.
Details
Ausflugsziele für Gruppen in Vorarlberg
Katalogfahrt, Vereinsausflug, Junggesellenabschied, Betriebsausflug, etc. – holen Sie sich für Ihre Gruppe die richtigen Tipps ab. Ihr Ausgangspunkt ist immer ein Hotel in Vorarlberg. Egal ob Kulturreise, Sportevent oder einfach nur ein Tapetenwechsel mit dem Verein oder den Freunden - Vorarlberg und Umgebung bieten spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele und Programme für Gruppenreisen.