Ausflugsziele

Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Ausflugsziele inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See. Dazwischen lebendige Kleinstädte und Dörfer, die viel zu erzählen wissen.

 

Gruppenführung im Frauenmuseum Hittisau
Auswahl verfeinern
73 Ergebnisse
Käsewanderweg am Pfänder

Der acht Kilometer lange Käsewanderweg verläuft entlang des Pfänderrückens, von der Bergstation der Pfänderbahn (die Talstation befindet sich in Bregenz) bis Eichenberg und Möggers. 

Details
Museumsschiff MS Oesterreich

Ab Mai 2019 kreuzt die kleine Schwester der eleganten, dampfbetriebenen Hohentwiel nun über den Bodensee. Die Oesterreich ist jüngeren Datums und bereits dieselbetrieben. Das Motorschiff ist in der Zeit der goldenen 20er, noch vor dem großen Börsencrash und der folgenden Weltwirtschaftskrise, 1928 vom Stapel gelaufen und galt bereits damals als Luxusliner. 

Details
biosphärenpark.haus

Was bedeutet es, UNESCO Biosphärenpark zu sein? Und wie entsteht eigentlich Bergkäse? Bei einem geführten Rundgang durch das biosphärenpark.haus findet man nicht nur die Antworten auf diese Fragen, man bekommt auch seltene Einblicke in die Geschichte des Großen Walsertals. 

Details
Propstei St. Gerold

Die Gründung des Klosters St. Gerold geht der Legende nach auf das 11. Jahrhundert zurück. Heute gilt die zum Benediktinerkloster Einsiedeln in der Schweiz gehörende Propstei als spirituelles und kulturelles Zentrum des Großen Walsertals.

Details
Michelehof in Hard

Der Michelehof ist ein seit Generationen geführter landwirtschaftlicher Betrieb der Familie Büchele aus Hard. Es war immer schon ein Bestandteil der täglichen Arbeit, dass die Verdelung der eigenen Früchte zu flüssigem Obst verarbeitet wurden. 

Details
Frauenmuseum Hittisau

Das einzige Frauenmuseum Österreichs zeigt wechselnde Ausstellungen zur Geschichte und Gegenwart von Frauen aus regionalem oder überregionalem Blickwinkel. Das Frauenmuseum Hittisau möchte das Kulturschaffen von Frauen und Frauengeschichten sichtbar machen und zeigt jährlich ein bis zwei Ausstellungen zu frauenrelevanten Themen. 

Details
Kongress- und Kultur Montforthaus

Das Montforthaus bietet spannende Einblicke in das Tagesgeschehen eines modernen Kongress- und Kulturbetriebes. Welche Details und Abläufe sind bei der Organisation einer Veranstaltung zu beachten? Welche Technik und Hilfsmittel sind erforderlich? Die Bedürfnisse und Anforderungen verändern sich mit jeder Veranstaltung, gilt es doch verschiedenste Formate, wie Ausstellungen, Kongresse, Konzerte und Messen zu bedienen.

Details
Skyspace Lech

Großteils unterirdisch angelegt und von außen kaum wahrnehmbar, schmiegt sich der Skyspace Lech in die hochalpine Landschaft des Lechquellengebirges. 2018 schuf der amerikanische Lichtkünstler James Turrell auf 1.780 Höhenmetern ein Kunstwerk, dass Teil einer Serie von weltweit über 60 faszinierenden Lichtraumkreationen ist.

Details
Indoor-Golf

Mitten in der Kummenberg-Region wird jetzt gegolft. Und zwar ohne Green, dafür auf eine ganz moderne, innovative und wetterunabhängige Art im Indoor-Golfstudio in Götzis.

Details
Milch, Käse & Co. - Sennereien

Vorarlbergs Landwirtschaft ist klein strukturiert. Die meisten Bauern leben von der Milchwirtschaft. Aus der Milch entsteht in zahlreichen Sennereien und – im Sommer- auf den Alpen vor allem Bergkäse, ein würziger Hartkäse. 

Details
Bodensee-Schifffahrt

Grenzenlos ist das Urlaubsvergnügen auf dem See. Von Anfang April bis Oktober gibt es täglich Ausflugsfahrten zu den schönsten Zielen am Bodensee, während der Hochsaison auch Abendfahrten mit Musik und Tanz (in Verbindungen mit Fahrten zu den Seefeuerwerken), sowie Rundfahrten in der Bregenzer Bucht. Besonders in der Vorweihnachtszeit lässt sich eine einzigartige Stimmung auf dem Bodensee erleben.

Details
Bregenzer Festspiele - Blick hinter die Kulissen

Die Bregenzer Festspiele mit ihrem Repertoire aus Spiel auf dem See, Festspielhaus, Opernatelier, Orchesterkonzerten oder Musik- und Poesiedarbietungen im Seestudio lassen das Herz eines jeden Kunst-und Kulturfans höher schlagen und bieten besonders auch für Gruppen und ihren unterschiedlichen Geschmäckern einen unvergesslichen und einzigartigen Aufenthalt.

Details
Angelika Kauffmann Museum

Angelika Kauffmann war eine bedeutende Frau. Eine Künstlerin, Pionierin ihrer Zeit und eine mondäne Künstlerin internationalem Format. Neben dem Angelika-Kauffmann-Saal und der barocken Pfarrkirche gibt es in Schwarzenberg ein Künstler- und Heimatmuseum, das dem Andenken und Werk der berühmten Tochter des Bregenzerwaldes gewidmet ist.

Details
Das Wälderbähnle

Die Bregenzerwaldbahn, im Volksmund Wälderbähnle genannt,  ist besonders bei Gruppenreisen sehr beliebt. Ein entschleunigendes Erlebnis mit wunderschönen Einblicken in die malerische Landschaft und Natur. 

Details
Kunsthaus Bregenz

Mit dem Kunsthaus Bregenz (KUB) eröffnete 1997 ein architektonisch unverwechselbares Ausstellungshaus internationaler, zeitgenössischer Kunst. Das vom renommierten Architekten Peter Zumthor geschaffene Gebäude verhilft Bregenz zu einer Skyline und prägt die Kulturszene in der gesamten Vierländerregion. 

Details
Ihre Ansprechpartnerin

Ausflugsziele für Gruppen in Vorarlberg

Katalogfahrt, Vereinsausflug, Junggesellenabschied, Betriebsausflug, etc. – holen Sie sich für Ihre Gruppe die richtigen Tipps ab. Ihr Ausgangspunkt ist immer ein Hotel in Vorarlberg. Egal ob Kulturreise, Sportevent oder einfach nur ein Tapetenwechsel mit dem Verein oder den Freunden - Vorarlberg und Umgebung bieten spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele und Programme für Gruppenreisen.