Ausflugsziele
Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Ausflugsziele inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See. Dazwischen lebendige Kleinstädte und Dörfer, die viel zu erzählen wissen.

Gründer Richard Bösch trieb 1911 wohl eine feine Nase und die Freude am Kochen und somit wurde die Lustenauer Senf Bösch GmbH zum leben erweckt. Noch heute sind die Senfmischungen weder konserviert noch gefärbt und überzeugen somit als reine Naturprodukte.
DetailsDer Palast Hohenems gilt als der bedeutendste Renaissancebau in Westösterreich. Sein Bau geht zurück auf Kardinal Markus Sitticus III. von Hohenems, den späteren päpstlichen Legaten am Wiener Hof und Bischof von Konstanz.
DetailsDie Messe Dornbirn bietet ein ideales Ausflugsziel, wenn die Wettervorhersage Indooraktivitäten empfiehlt. Auf über 1.236.544 m² Fläche präsentiert sich die Messe mit authentischem Bezug zu Vorarlbergs Gesellschaft und Wirtschaft.
DetailsIn früheren Jahrhunderten wurde an den Sonnenhängen im Rheintal und in der Nähe des Bodensees viel Wein angebaut. Heute gibt es in Vorarlberg nur noch wenige Winzer. Einer von ihnen ist Josef Möth aus Bregenz. Seine Weingärten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Bodensee.
DetailsWie ein Juwel liegt die Blumeninsel Mainau im smaragdgrünen Bodensee. Das majestätische Schlossensemble, ein herausragendes Beispiel süddeutscher Barockarchitektur, steht in vollendeter Harmonie in einem der schönsten Parks Europas.
DetailsMilch- und Molkereiprodukte produziert der Hof bereits in der 4. Generation – in den letzten Jahren entwickelte er sich aber zu einem Unternehmen von beträchtlicher Größe, mit Spezialisierung auf Ziegenmilchprodukte. Die Naturkosmetik aus Molke, einem gesunden Nebenprodukt der Käseherstellung, wird in einer neu errichteten Produktionshalle selbst entwickelt und produziert.
DetailsBregenz auf genussvolle Art und Weise kennen lernen – das erwartet Gruppen beim gemütlichen “Stadtrundgang für Genießer”. Bei diesem Stadtspaziergang erfährt die Gruppe Interessantes über die Bodenseestadt Bregenz, seine Sehenswürdigkeiten und was es mit dem Haifisch in der Oberstadt auf sich hat.
DetailsWenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. So kann dies auch Fuhrmann Gerold, welcher soeben aus Mailand zurückgekehrt ist. Der Mailänder Bote hat so einiges über seine abenteuerliche Reise über den Splügenpass zu berichten.
DetailsSieben internationale Architekturbüros gestalteten kleine Nutzbauten im öffentlichen Raum – von lokalen Architekten begleitet und von lokalen Handwerken umgesetzt. Das Anliegen dieses Projektes ist die Verknüpfung international gestalteter Architektur mit dem Know-how und den Fertigkeiten regionaler Handwerksbetriebe im Bregenzerwald.
DetailsDas Besondere am Käsehaus Montafon ist, dass es Reisegruppen die Gelegenheit gibt, die Region mit allen Sinnen zu erleben und sie sogar mit nachhause zu nehmen.
DetailsDie etwas andere Stadtführung durch Bregenz. Wir befinden uns in der Belle Epoque, Bregenz erlebt als Tor zum Kaiserreich Österreich einen bedeutenden Aufschwung und zahlreiche Gäste suchen die Sommerfrische in der Bodenseestadt.
DetailsDem Flugpionier Claude Dornier ist diese hochinteressante Ausstellung zur Luft- und Raumfahrtgeschichte am Bodensee gewidmet. Das Museum beherbergt insgesamt 400 Exponate und Originalflugzeuge.
DetailsAuf einer Fläche von 10 Hektar leben rund 130 Tiere, die 23 verschiedenen Tierarten angehören. Erleben und beobachten Sie zahlreiche Tiere des Alpenraums bei einem Spaziergang im Wildpark Ardetzenberg. Direkt an den Wildpark grenzt der Erholungswald der Stadt Feldkirch mit einem ausgeschilderten Waldlehrpfad.
DetailsAusflugsziele für Gruppen in Vorarlberg
Katalogfahrt, Vereinsausflug, Junggesellenabschied, Betriebsausflug, etc. – holen Sie sich für Ihre Gruppe die richtigen Tipps ab. Ihr Ausgangspunkt ist immer ein Hotel in Vorarlberg. Egal ob Kulturreise, Sportevent oder einfach nur ein Tapetenwechsel mit dem Verein oder den Freunden - Vorarlberg und Umgebung bieten spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele und Programme für Gruppenreisen.