Ausflugsziele
Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Ausflugsziele inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See. Dazwischen lebendige Kleinstädte und Dörfer, die viel zu erzählen wissen.

In der Waldwelt Skywalk Allgäu wandern Besucherinnen und Besucher 25 bis 40 m über dem Boden zwischen Baumwipfeln und Blattwerk. Eine 540 m lange Hängebrückenkonstruktion führt barrierefrei durchs Grün und serviert dazu fantastische Aussichten über die Vierländerregion bis zum Bodensee.
DetailsIn der außergewöhnlichen Manufaktur zur Erhaltung und Pflege der Bregenzerwälder Tracht entdeckt man Handwerkskunst aus 5 Jahrhunderten und erlebt, wie die weltweit bewunderte Wälderjuppe (Bregenzerwälder Frauentracht) entsteht.
DetailsWie ein Juwel liegt die Blumeninsel Mainau im smaragdgrünen Bodensee. Das majestätische Schlossensemble, ein herausragendes Beispiel süddeutscher Barockarchitektur, steht in vollendeter Harmonie in einem der schönsten Parks Europas.
DetailsEin traditionsreiches Haus mit familiärem Flair und Gemütlichkeit. Die Hotel-Pension Sternen liegt am Ortsrand der Gemeinde Klaus und bietet einen malerischen Blick in die umliegende Bergwelt.
DetailsHohenems ist historisch gewachsen. Die ältesten Kulturzeugnisse gehen auf die, heute nur noch an Ruinen ausmachbaren Burg, hoch oben am Schlossberg, zurück. Die Überreste der Burg zeugen von einer der größten Burganlagen Mitteleuropas.
DetailsGroßteils unterirdisch angelegt und von außen kaum wahrnehmbar, schmiegt sich der Skyspace Lech in die hochalpine Landschaft des Lechquellengebirges. 2018 schuf der amerikanische Lichtkünstler James Turrell auf 1.780 Höhenmetern ein Kunstwerk, dass Teil einer Serie von weltweit über 60 faszinierenden Lichtraumkreationen ist.
DetailsBregenz auf genussvolle Art und Weise kennen lernen – das erwartet Gruppen beim gemütlichen “Stadtrundgang für Genießer”. Bei diesem Stadtspaziergang erfährt die Gruppe Interessantes über die Bodenseestadt Bregenz, seine Sehenswürdigkeiten und was es mit dem Haifisch in der Oberstadt auf sich hat.
DetailsDirekt am zentralen Kornmarktplatz, im Herzen der Vorarlberger Hauptstadt, liegt das Hotel Messmer. Ein Haus mit 400 Jahre alter Geschichte, mit Vorarlberger Familientradition und vor allem mit Stil.
DetailsDer Palast Hohenems gilt als der bedeutendste Renaissancebau in Westösterreich. Sein Bau geht zurück auf Kardinal Markus Sitticus III. von Hohenems, den späteren päpstlichen Legaten am Wiener Hof und Bischof von Konstanz.
DetailsÜber 1000 Jahre alt ist die Geschichte des Silberabbaus am Kristberg. Und seit mehr als 500 Jahren steht ein Kirchlein, zu Ehren der Hl. Agatha, hoch oben am Kristberg im Silbertal. Das kleine Gotteshaus war ein Ort der Frömmigkeit und hat den Bergknappen und ihren Familien stets Zuflucht aber auch Trost für das harte Leben am Berg gespendet.
DetailsDie Museumslandschaft, geprägt vom Schubertiade Festival, ist dicht und erfreut den Besucher in kleinen und historisch interessanten Räumlichkeiten. Im Franz-Schubert-Museum und im Schubertiade-Museum bekommen die Besucher einen umfangreichen Überblick über die Geschichten der großen Komponisten.
DetailsVorarlberg ist ein Land mit langer Bierbrauereigeschichte. Früher braute nahezu jedes Gasthaus sein eigenes Bier. Heute noch aktiv sind traditionsreiche Brauereien, wie die Brauerei Fohrenburger in Bludenz, die Mohrenbrauerei in Dornbirn, die Brauerei Egg und die Brauereigenossenschaft Frastanz.
DetailsBludenz ist umgeben von einer Vielzahl an Bergen, deren Gipfel weit über 2.000 Meter reichen. Das von den Einheimischen liebevoll genannte „Städtle“ ist ein Ausgangspunkt in fünf Alpentäler und zugleich ein Zentrum des Alpinismus.
DetailsFür diejenigen, die auf den Luxus kurzer Wege nicht verzichten wollen, ist das NIGHT INN Hotel Feldkirch ideal. Es liegt grandios zentral neben dem Feldkircher Bahnhof und damit im Herzen des Vierländerecks.
DetailsDas Hotel Krone ist nur ca. 5 Gehminuten von der lebhaften Innenstadt Dornbirns entfernt und unmittelbar an die Infrastruktur angebunden. Das familiengeführte Gruppenhotel ist außerdem landesweit bekannt für sein kulinarisches Angebot.
Details
Ausflugsziele für Gruppen in Vorarlberg
Katalogfahrt, Vereinsausflug, Junggesellenabschied, Betriebsausflug, etc. – holen Sie sich für Ihre Gruppe die richtigen Tipps ab. Ihr Ausgangspunkt ist immer ein Hotel in Vorarlberg. Egal ob Kulturreise, Sportevent oder einfach nur ein Tapetenwechsel mit dem Verein oder den Freunden - Vorarlberg und Umgebung bieten spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele und Programme für Gruppenreisen.






































































