Ausflugsziele

Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Ausflugsziele inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See. Dazwischen lebendige Kleinstädte und Dörfer, die viel zu erzählen wissen.

 

Gruppenführung im Frauenmuseum Hittisau
Auswahl verfeinern
105 Ergebnisse
Karrenseilbahn
Bodensee Vorarlberg

Auf den Karren geht es entweder in rund einer Stunde zu Fuß oder in wenigen Minuten mit der Karrenseilbahn. Die Seilbahn führt auf 976 m Seehöhe. Ein Rundblick über die Schweizer Berge, das Rheintal und den Bodensee besticht zu jeder Jahreszeit.

Details
Käsekeller Lingenau

Im Käsekeller in Lingenau kann man Käse nicht nur kaufen und probieren, man kann ihm auch beim Entstehen zuschauen. Für Gruppen eine Käse- und Weindegustation mit Sommelier angeboten.

Details
Waldwelt Skywalk Allgäu

In der Waldwelt Skywalk Allgäu wandern Besucherinnen und Besucher 25 bis 40 m über dem Boden zwischen Baumwipfeln und Blattwerk. Eine 540 m lange Hängebrückenkonstruktion führt barrierefrei durchs Grün und serviert dazu fantastische Aussichten über die Vierländerregion bis zum Bodensee.

Details
Hotel Bären
Bodensee Vorarlberg

Das Hotel Bären in Feldkirch: Das einstige Patrizierhaus in der Feldkircher Innenstadt ist der ideale Ausgangspunk für Ausflüge in der Region Bodensee-Vorarlberg, in Liechtenstein und der Schweiz. Das Gruppenhotel, mit Ursprung im 14. Jahrhundert, hat einen charmanten Charakter und eine lange Traditionsgeschichte.

Details
Erlebnisberg Pfänder
Bodensee Vorarlberg

Der Pfänder, Hausberg von Bregenz auf 1.064m: Ein unvergessliches Erlebnis ist die Fahrt mit der modernen, komfortablen Gondel der Pfänder- Panoramabahn, die lautlos und in wenigen Minuten den schönsten Aussichtspunkt am Bodensee erklimmt.

Details
biosphärenpark.haus

Was bedeutet es, UNESCO Biosphärenpark zu sein? Und wie entsteht eigentlich Bergkäse? Bei einem geführten Rundgang durch das biosphärenpark.haus findet man nicht nur die Antworten auf diese Fragen, man bekommt auch seltene Einblicke in die Geschichte des Großen Walsertals. 

Details
Silvretta Hochalpenstrasse

Die Silvretta Hochalpenstraße ist ein einzigartiges Naturerlebnis für Gruppen und trägt zurecht den Namen „Traumstraße der Alpen“. Sie verbindet das Montafon in Vorarlberg mit dem Paznaun in Tirol. 

Details
Hotel Schwärzler
Bodensee Vorarlberg

In einem ruhigen Wohngebiet in Bregenz liegend, zwischen dem Fuß des Berges und der Zunge des Bodenseeufers, befindet sich das Hotel Schwärzler. Zentral und perfekt an die Infrastruktur angebunden, ist das Hotel ein idealer Ausgangspunkt für Gruppenreisen.

Details
Wildpark Feldkirch
Bodensee Vorarlberg

Auf einer Fläche von 10 Hektar leben rund 130 Tiere, die 23 verschiedenen Tierarten angehören. Erleben und beobachten Sie zahlreiche Tiere des Alpenraums bei einem Spaziergang im Wildpark Ardetzenberg. Direkt an den Wildpark grenzt der Erholungswald der Stadt Feldkirch mit einem ausgeschilderten Waldlehrpfad.

Details
Hotel Lamm
Bodensee Vorarlberg

Mit den modernen Zimmern, der regionalbewussten Küche und der bemerkenswerten Lage am Stadtrand der Hauptstadt, vereint die Gruppenunterkunft Hotel Lamm alle Qualitäten, die eine gelungene Gruppenreise braucht.

Details
Stadtführung Feldkirch
Bodensee Vorarlberg

Kopfsteingepflasterte Gassen und romantische Laubengänge führen durch die Altstadt von Feldkirch. Die Schattenburg thront mächtig darüber und weiß von Geschichten aus längst vergangener Zeit zu erzählen.

Details
Geschichtsführung zur Burgruine Alt-Ems
Bodensee Vorarlberg

Hohenems ist historisch gewachsen. Die ältesten Kulturzeugnisse gehen auf die, heute nur noch an Ruinen ausmachbaren Burg, hoch oben am Schlossberg, zurück. Die Überreste der Burg zeugen von einer der größten Burganlagen Mitteleuropas. 

Details
Gasthof Meindl
Bodensee Vorarlberg

Jedes Zimmer, jeder Raum hat seine Geschichte und so sorgt das 3-Sterne-Hotel Meindl in Lustenau für Unterhaltung, Gemütlichkeit und die perfekte Ausgangslage für Gruppen, um etwas zu erleben. 

Details
Hotel Messmer
Bodensee Vorarlberg

Direkt am zentralen Kornmarktplatz, im Herzen der Vorarlberger Hauptstadt, liegt das Hotel Messmer. Ein Haus mit 400 Jahre alter Geschichte, mit Vorarlberger Familientradition und vor allem mit Stil.

Details
Propstei St. Gerold

Die Gründung des Klosters St. Gerold geht der Legende nach auf das 11. Jahrhundert zurück. Heute gilt die zum Benediktinerkloster Einsiedeln in der Schweiz gehörende Propstei als spirituelles und kulturelles Zentrum des Großen Walsertals.

Details
Ihre Ansprechpartnerin
Katharina Landtrachtinger
Katharina Landtrachtinger
Gästekommunikation | Social Media | Online Marketing
office@bodensee-vorarlberg.com

Ausflugsziele für Gruppen in Vorarlberg

Katalogfahrt, Vereinsausflug, Junggesellenabschied, Betriebsausflug, etc. – holen Sie sich für Ihre Gruppe die richtigen Tipps ab. Ihr Ausgangspunkt ist immer ein Hotel in Vorarlberg. Egal ob Kulturreise, Sportevent oder einfach nur ein Tapetenwechsel mit dem Verein oder den Freunden - Vorarlberg und Umgebung bieten spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele und Programme für Gruppenreisen.