Ausflugsziele
Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Ausflugsziele inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See. Dazwischen lebendige Kleinstädte und Dörfer, die viel zu erzählen wissen.

In der Waldwelt Skywalk Allgäu wandern Besucherinnen und Besucher 25 bis 40 m über dem Boden zwischen Baumwipfeln und Blattwerk. Eine 540 m lange Hängebrückenkonstruktion führt barrierefrei durchs Grün und serviert dazu fantastische Aussichten über die Vierländerregion bis zum Bodensee.
DetailsHerzlich willkommen im ersten Architektur-Hotel Österreichs. Behagliche Gemütlichkeit, unkonventionelles Design und gut durchdachte Stilkonzepte machen das zentral in Dornbirn gelegene Vienna House by Windham Martinspark zum Wohnerlebnis für alle Sinne.
DetailsDas Schlosscafé mit der Fenkart Schokoladenmanufaktur befindet sich direkt am Schlossplatz im Herzen von Hohenems. Durch eine Glasscheibe kann man dem Chef des Hauses, Gunter Fenkart und seinen fleißigen Mitarbeiter bei ihrem Handwerk über die Schulter schauen.
DetailsDie Gruppenunterkunft Hotel ibis Bregenz liegt etwas außerhalb des Stadtkerns von Bregenz, in Bahnhof- und Seenähe, nur wenige Fahrminuten von der nächsten Autobahnauffahrt entfernt. Lage und Infrastruktur machen das Hotel ibis zu einem beliebten Gruppenhotel am Bodensee.
DetailsÜber 1000 Jahre alt ist die Geschichte des Silberabbaus am Kristberg. Und seit mehr als 500 Jahren steht ein Kirchlein, zu Ehren der Hl. Agatha, hoch oben am Kristberg im Silbertal. Das kleine Gotteshaus war ein Ort der Frömmigkeit und hat den Bergknappen und ihren Familien stets Zuflucht aber auch Trost für das harte Leben am Berg gespendet.
DetailsVorarlberg ist reich an Wasser. Vom Gletschereis zum Bodensee sucht sich das kristallklare Nass seinen Weg, wird gesammelt, gefiltert, getrunken oder zu unsichtbarer Stromkraft umgewandelt.
DetailsAuf rund 5.000 m² befindet sich das Museum für Flug- und Automobilgeschichte mit zahlreichen Highlights wie dem Flug- oder Autosimulator, der Wartung von Flug- und Fahrzeugen vor Ort oder den Rolls-Royce Exponaten.
DetailsDas einzige Frauenmuseum Österreichs zeigt wechselnde Ausstellungen zur Geschichte und Gegenwart von Frauen aus regionalem oder überregionalem Blickwinkel. Das Frauenmuseum Hittisau möchte das Kulturschaffen von Frauen und Frauengeschichten sichtbar machen und zeigt jährlich ein bis zwei Ausstellungen zu frauenrelevanten Themen.
DetailsDie Gründung des Klosters St. Gerold geht der Legende nach auf das 11. Jahrhundert zurück. Heute gilt die zum Benediktinerkloster Einsiedeln in der Schweiz gehörende Propstei als spirituelles und kulturelles Zentrum des Großen Walsertals.
DetailsRund 11.000 Menschen leben in Rankweil. Wahrzeichen und Mittelpunkt des Orts ist die Basilika. Die Kirche auf dem 50m hohen Liebfrauenberg ist eine Kirchenburg und Wehrkirche, eine Sonderform früherer christlicher Kultbauten in Rätien, die auf schwer zugänglicher Höhe angelegt waren.
DetailsDirekt im Kern der Stadt Feldkirch befindet sich das Central Hotel Löwen. Unauffällig von außen, eine gemütliche Wohlfühlzone von innen. Die zentrale Gruppenunterkunft liegt dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, der Schattenburg, zu Füßen.
DetailsDas Sternen Hotel in Wolfurt liegt ruhig, dennoch zentral. Die Unterkunft ist nur wenige Autominuten von den namhaften Städten der Bodensee-Vorarlberg Region entfernt und eine 4 Sterne Wohlfühlzone mit modern elegantem Charme.
DetailsDer Palast Hohenems gilt als der bedeutendste Renaissancebau in Westösterreich. Sein Bau geht zurück auf Kardinal Markus Sitticus III. von Hohenems, den späteren päpstlichen Legaten am Wiener Hof und Bischof von Konstanz.
DetailsWo Wanderwege und Bikerstrecken enden, endet nicht die Welt. Es geht immer noch steiler hinauf, in unserer trendigen Sportzeit. Ein Outdoorerlebnis fördert die Individualität jedes Einzelnen, ebenso wie Gruppendynamik und Teamgeist!
DetailsDer größte Wasserfall Europas: Die Rheinfälle bieten Besuchern ein grandioses Schauspiel. Über eine Breite von 150 m und einer Höhe von 23 m stürzen bei mittlerer Wasserführung des Rheins 700 Kubikmeter geballte Wasserkraft pro Sekunde über die Felsen.
Details
Ausflugsziele für Gruppen in Vorarlberg
Katalogfahrt, Vereinsausflug, Junggesellenabschied, Betriebsausflug, etc. – holen Sie sich für Ihre Gruppe die richtigen Tipps ab. Ihr Ausgangspunkt ist immer ein Hotel in Vorarlberg. Egal ob Kulturreise, Sportevent oder einfach nur ein Tapetenwechsel mit dem Verein oder den Freunden - Vorarlberg und Umgebung bieten spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele und Programme für Gruppenreisen.






































































