Ausflugsziele
Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Ausflugsziele inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See. Dazwischen lebendige Kleinstädte und Dörfer, die viel zu erzählen wissen.

Grenzenlos ist das Urlaubsvergnügen auf dem See. Von Anfang April bis Oktober gibt es täglich Ausflugsfahrten zu den schönsten Zielen am Bodensee, während der Hochsaison auch Abendfahrten mit Musik und Tanz (in Verbindungen mit Fahrten zu den Seefeuerwerken), sowie Rundfahrten in der Bregenzer Bucht. Besonders in der Vorweihnachtszeit lässt sich eine einzigartige Stimmung auf dem Bodensee erleben.
DetailsGroße Geschichte erzählt die kleine Stadt Hohenems. Bezeugt wird sie durch den Palast der Grafen von Ems, die einst den größten Renaissancebau Westösterreichs errichten ließen und eine israelitische Gemeinde ansiedelten.
DetailsDas Jüdische Museum Hohenems als regionales Museum mit internationaler Ausstrahlung, erinnert an die landjüdische Gemeinde Hohenems und deren vielfältige Beiträge zur Entwicklung Vorarlbergs und der umliegenden Regionen.
DetailsDie Bregenzer Festspiele mit ihrem Repertoire aus Spiel auf dem See, Festspielhaus, Opernatelier, Orchesterkonzerten oder Musik- und Poesiedarbietungen im Seestudio lassen das Herz eines jeden Kunst-und Kulturfans höher schlagen und bieten besonders auch für Gruppen und ihren unterschiedlichen Geschmäckern einen unvergesslichen und einzigartigen Aufenthalt.
DetailsWas bedeutet es, UNESCO Biosphärenpark zu sein? Und wie entsteht eigentlich Bergkäse? Bei einem geführten Rundgang durch das biosphärenpark.haus findet man nicht nur die Antworten auf diese Fragen, man bekommt auch seltene Einblicke in die Geschichte des Großen Walsertals.
DetailsDie Handwerkskunst im Bregenzerwald ist weit über die österreichischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Dass modernste Bauweise bei gleichzeitiger Traditionsbewahrung kein Widerspruch in sich ist, beweist Vorarlberg immer wieder aufs Neue. Das Werkraumhaus setzt für die Handwerkskultur im Bregenzerwald ein sehenswertes und markantes Statement.
DetailsDer acht Kilometer lange Käsewanderweg verläuft entlang des Pfänderrückens, von der Bergstation der Pfänderbahn (die Talstation befindet sich in Bregenz) bis Eichenberg und Möggers.
DetailsDer Pfänder, Hausberg von Bregenz auf 1.064m: Ein unvergessliches Erlebnis ist die Fahrt mit der modernen, komfortablen Gondel der Pfänder- Panoramabahn, die lautlos und in wenigen Minuten den schönsten Aussichtspunkt am Bodensee erklimmt.
DetailsHohenems ist historisch gewachsen. Die ältesten Kulturzeugnisse gehen auf die, heute nur noch an Ruinen ausmachbaren Burg, hoch oben am Schlossberg, zurück. Die Überreste der Burg zeugen von einer der größten Burganlagen Mitteleuropas.
DetailsDie Stoffels Säge-Mühle ist ein Freilichtmuseum in Hohenems, das eine weltweit einzigartige kulturgeschichtliche Dokumentation über 2.000 Jahre Mühlentechnik vorweist.
DetailsDie Bregenzerwaldbahn, im Volksmund Wälderbähnle genannt, ist besonders bei Gruppenreisen sehr beliebt. Ein entschleunigendes Erlebnis mit wunderschönen Einblicken in die malerische Landschaft und Natur.
DetailsDer Martinsturm in Bregenz ist das Wahrzeichen der Vorarlberger Landeshauptstadt und eine der historischen Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Die barocke Zwiebelkuppel ragt prachtvoll über den Dächern der Bregenzer Oberstadt.
DetailsVorarlbergs Landwirtschaft ist klein strukturiert. Die meisten Bauern leben von der Milchwirtschaft. Aus der Milch entsteht in zahlreichen Sennereien und – im Sommer- auf den Alpen vor allem Bergkäse, ein würziger Hartkäse.
DetailsBludenz ist umgeben von einer Vielzahl an Bergen, deren Gipfel weit über 2.000 Meter reichen. Das von den Einheimischen liebevoll genannte „Städtle“ ist ein Ausgangspunkt in fünf Alpentäler und zugleich ein Zentrum des Alpinismus.
DetailsGroßteils unterirdisch angelegt und von außen kaum wahrnehmbar, schmiegt sich der Skyspace Lech in die hochalpine Landschaft des Lechquellengebirges. 2018 schuf der amerikanische Lichtkünstler James Turrell auf 1.780 Höhenmetern ein Kunstwerk, dass Teil einer Serie von weltweit über 60 faszinierenden Lichtraumkreationen ist.
Details
Ausflugsziele für Gruppen in Vorarlberg
Katalogfahrt, Vereinsausflug, Junggesellenabschied, Betriebsausflug, etc. – holen Sie sich für Ihre Gruppe die richtigen Tipps ab. Ihr Ausgangspunkt ist immer ein Hotel in Vorarlberg. Egal ob Kulturreise, Sportevent oder einfach nur ein Tapetenwechsel mit dem Verein oder den Freunden - Vorarlberg und Umgebung bieten spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele und Programme für Gruppenreisen.