Kulturreise zu den Bregenzer Festspielen

Der Freischütz 2024, Bregenzer Festspiele

Am Vormittag, bei einer Führung durch das Kunsthaus Bregenz, Wissenswertes über die aktuelle Ausstellung und die Architektur des Hauses erfahren, den Nachmittag auf dem See erleben, sich ein Gläschen Wein gönnen und die Seele baumeln lassen. So könnte ein Tag aussehen! Das Kunsthaus Bregenz zeigt das ganze Jahr über zeitgenössische Kunst. Das königliche Dampfschiff Hohentwiel bietet unterschiedliche aber immer genussreiche Fahrten zur Festspielzeit an. Kombiniert mit einem abendlichen Besuch der Oper "Der Freischütz” auf der Seebühne, erleben Sie gleich mehrere hochkarätige Veranstaltungen.

Carl Maria von Webers Oper “Der Freischütz”

Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren – für ihn eine unerfüllbare Herausforderung.

Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. In seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht einen Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel dorthin, wo er will. 

Währenddessen versucht seine Verlobte Agathe vergeblich in der stürmischen Nacht Schlaf zu finden. Am Morgen ihres Hochzeitstages packt sie eine düstere Vorahnung. Selbst ihre beste Freundin Ännchen kann sie nicht aufmuntern. Und als es zum Probeschuss kommt, hat Max ausgerechnet die siebte Kugel geladen. 

Als eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum ist Der Freischütz in der bildgewaltigen und vom Publikum begeistert aufgenommen Inszenierung von Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl einen weiteren Sommer lang vom 16. Juli bis 17. August 2025 auf der Seebühne zu erleben. Die musikalische Leitung übernehmen der schwedische Dirigent Patrik Ringborg und sein deutscher Kollege Christop Altstaedt, die damit ihre Debüts bei den Bregenzer Festspiele geben. 

 

Erlebnisdauer
Ca. 12 Stunden

Geeignet für:
Mindestens: 10

Notwendige Reservierungen für Gruppen:
Führung durch das Kunsthaus Bregenz
Fahrt auf der Hohentwiel
Tickets für die Bregenzer Festspiele

Der Freischütz 2024, Bregenzer Festspiele
Kunsthaus Bregenz
Bodenseeschifffahrt Hohentwiel im Hafen Bregenz
Rahmenprogramm Bregenzer Festspiele - Rigoletto 2019
Planen Sie eine Gruppenreise nach Vorarlberg? Kontaktieren Sie uns!