Ausflugsziele

Im Winter wie im Sommer bietet Vorarlberg abwechslungsreiche Ausflugsziele inmitten beeindruckender Naturkulisse zwischen Berg und See. Dazwischen lebendige Kleinstädte und Dörfer, die viel zu erzählen wissen.

 

Gruppenführung im Frauenmuseum Hittisau
Auswahl verfeinern
106 Ergebnisse
Hotel Germania
Bodensee Vorarlberg

Das Cityhotel verschönert Ihnen die Zeit mit einem kontrastreichen Reiseprogramm für Gruppen: vom Seespaziergang durch die Nachbarschaft bis zum Sundowner auf der Hotelterrasse.  

Details
Harry's Home Dornbirn
Bodensee Vorarlberg

Ein moderner Rückzugsort in urbaner Umgebung. Mit seinem Stadtflair und der lebendigen Nachbarschaft bringt Harry’s Home alles mit, was ein Hotel für eine aufregende, abwechslungsreiche Gruppenreise braucht.  

Details
Stoffels Säge-Mühle Museum
Bodensee Vorarlberg

Die Stoffels Säge-Mühle ist ein Freilichtmuseum in Hohenems, das eine weltweit einzigartige kulturgeschichtliche Dokumentation über 2.000 Jahre Mühlentechnik vorweist.

Details
Fuhrmann Gerold zurück aus Mailand
Bodensee Vorarlberg

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. So kann dies auch Fuhrmann Gerold, welcher soeben aus Mailand zurückgekehrt ist. Der Mailänder Bote hat so einiges über seine abenteuerliche Reise über den Splügenpass zu berichten. 

Details
Silvretta Hochalpenstrasse

Die Silvretta Hochalpenstraße ist ein einzigartiges Naturerlebnis für Gruppen und trägt zurecht den Namen „Traumstraße der Alpen“. Sie verbindet das Montafon in Vorarlberg mit dem Paznaun in Tirol. 

Details
BUS:STOP Krumbach

Sieben internationale Architekturbüros gestalteten kleine Nutzbauten im öffentlichen Raum – von lokalen Architekten begleitet und von lokalen Handwerken umgesetzt. Das Anliegen dieses Projektes ist die Verknüpfung international gestalteter Architektur mit dem Know-how und den Fertigkeiten regionaler Handwerksbetriebe im Bregenzerwald.

Details
Propstei St. Gerold

Die Gründung des Klosters St. Gerold geht der Legende nach auf das 11. Jahrhundert zurück. Heute gilt die zum Benediktinerkloster Einsiedeln in der Schweiz gehörende Propstei als spirituelles und kulturelles Zentrum des Großen Walsertals.

Details
Naturschauspiel Rheinfälle in Schaffhausen

Der größte Wasserfall Europas: Die Rheinfälle bieten Besuchern ein grandioses Schauspiel. Über eine Breite von 150 m und einer Höhe von 23 m stürzen bei mittlerer Wasserführung des Rheins 700 Kubikmeter geballte Wasserkraft pro Sekunde über die Felsen.

Details
Basilika Rankweil
Bodensee Vorarlberg

Rund 11.000 Menschen leben in Rankweil. Wahrzeichen und Mittelpunkt des Orts ist die Basilika. Die Kirche auf dem 50m hohen Liebfrauenberg ist eine Kirchenburg und Wehrkirche, eine Sonderform früherer christlicher Kultbauten in Rätien, die auf schwer zugänglicher Höhe angelegt waren. 

Details
Nachtwächterführungen
Bodensee Vorarlberg

Bei Einbruch der Abenddämmerung zieht eine ganz spezielle Atmosphäre in den mittelalterlichen Stadtkernen von Bregenz, Feldkirch und Bludenz ein. Der mit Laterne, Mütze und Mantel gekleidete Nachtwächter lädt bei abendlicher Stunde zu einem ganz besonderen Stadtrundgang.

Details
Altstadtführung Bludenz

Bludenz ist umgeben von einer Vielzahl an Bergen, deren Gipfel weit über 2.000 Meter reichen. Das von den Einheimischen liebevoll genannte „Städtle“ ist ein Ausgangspunkt in fünf Alpentäler und zugleich ein Zentrum des Alpinismus.

Details
Prinz Fein-Brennerei
Bodensee Vorarlberg

Seit vier Generationen erzeugt Familie Prinz in Hörbranz Edelbrände. Verarbeitet werden in erster Linie Obstsorten, die unter besten klimatischen Bedingungen an den Ufern des Bodensees gedeihen. Die Brände reifen in unterschiedlichen Gefäßen, wie Steingutbehältern, Glasballons, Holzfässern aber auch in Edelstahltanks. 

Details
NIGHT INN Hotel Feldkirch
Bodensee Vorarlberg

Für diejenigen, die auf den Luxus kurzer Wege nicht verzichten wollen, ist das NIGHT INN Hotel Feldkirch ideal. Es liegt grandios zentral neben dem Feldkircher Bahnhof und damit im Herzen des Vierländerecks.

Details
Schattenburg
Bodensee Vorarlberg

Das heutige Wahrzeichen von Feldkirch wurde um 1260 zum Schutz der Stadt und ihrer Bürger erbaut. Sie war Stammsitz der Grafen von Montfort, die im Mittelalter auf dem Gebiet des heutigen Vorarlbergs zum herrschenden Adelsgeschlecht aufstiegen.

Details
Frauenmuseum Hittisau

Das einzige Frauenmuseum Österreichs zeigt wechselnde Ausstellungen zur Geschichte und Gegenwart von Frauen aus regionalem oder überregionalem Blickwinkel. Das Frauenmuseum Hittisau möchte das Kulturschaffen von Frauen und Frauengeschichten sichtbar machen und zeigt jährlich ein bis zwei Ausstellungen zu frauenrelevanten Themen. 

Details
Ihre Ansprechpartnerin
Katharina Landtrachtinger
Katharina Landtrachtinger
Gästekommunikation | Social Media | Online Marketing
office@bodensee-vorarlberg.com

Ausflugsziele für Gruppen in Vorarlberg

Katalogfahrt, Vereinsausflug, Junggesellenabschied, Betriebsausflug, etc. – holen Sie sich für Ihre Gruppe die richtigen Tipps ab. Ihr Ausgangspunkt ist immer ein Hotel in Vorarlberg. Egal ob Kulturreise, Sportevent oder einfach nur ein Tapetenwechsel mit dem Verein oder den Freunden - Vorarlberg und Umgebung bieten spannende und abwechslungsreiche Ausflugsziele und Programme für Gruppenreisen.